Einen Helm richtig einstellen
In diesem Artikel erfahren sie, wie sie ihren neu erworbenen Helm richtig einstellen. Denn nur ein angepasster Helm kann sie bei einem Sturz richtig schützen. Wie sie die richtige Helmgröße ermitteln, finden sie in diesem Artikel
- Setzen sie den Helm richtig auf. so dass der Hinterkopf und die Stirn bedeckt sind. Nutzen sie dafür am besten einen Spiegel oder eine zweite Person. Das Sichtfeld darf durch den Helm auf keinen Fall eingeschränkt werden.
- Als nächstes ziehen sie den Kopfring so stramm wie es angenehm ist. Je nach Helm gibt es unterschiedliche Verstellmöglichkeiten. Einige Hersteller verwenden einen Drehverschluss, andere wiederum einen Klettverschluss. Bei einigen Helmarten oder sehr günstigen Helmen ist kein Kopfring vorhanden. Überspringen sie dann diesen Schritt.
- Nun fangen wir mit dem linken vorderen Gurtband an. Dieses sollte so eingestellt werden, dass es senkrecht nach unten verläuft. Der Gurtbandverteiler sollte am Wangenknochen anliegen. Fixieren sie nun den linken Kinnverschluss so, dass er mittig unter dem Kinn endet. Auch der linke Gurtbandverteiler sollte durch die jeweiligen Verschlüsse oder Klemmen an der richtigen Stelle fixiert werden.
- Jetzt stellen wir das hintere Gurtband ein. Sie können am hinteren Gurtband der rechten Seite ziehen um jenes der linken Seite zu straffen. Je nach Helmhersteller kann es sein, dass die Umlenkung der hinteren Gurtbänder im Helm selbst fixiert ist. Diese Befestigung muss gegebenenfalls zunächst gelockert werden.
- Wenn sie alles richtig gemacht haben, sollte das ganze wie auf dem Bild aussehen. Die beiden Gurtbänder der linken Seite bilden ein Dreieck und umschließen das Ohr.
- Nun wiederholen sie Schritt 3 bis 5 auf der rechten Helmseite, bis das Ergebnis genauso aussieht.
- Als letztes müssen sie den Kinnverschluss richtig einstellen. Dieser sollte relativ eng unter dem Kinn anliegen. Wenn ein Finger zwischen Verschluss und Kinn passt ist dies genau der richtige Abstand. Nun fädeln sie die Gurtenden durch die dafür vorgesehenen Laschen. Falls die Enden zu lang sind, nähen sie diese am besten am Gurtband fest.
Eigentlich sollte der händler die anpassung vornehmen, zumindest sollte eine anleitung beim helm dabei sein. der helm sollte waagrecht sitzen (sehr oft wird er zu weit im nacken getragen), die bänderkreuzung sollten knapp unterm ohr sein, v.a. die mittlerweile guten befestigungen am hinterkopf sollten stramm sitzen.